top of page

Fairtrade-Schule

Unbenannt.png

Seit dem 11. November 2019  sind wir „Fairtrade-Schule“.

Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,

die viele kleine Schritte tun,

können das Gesicht der Welt verändern,

können nur gemeinsam das Leben bestehn.

 

Ja, wir wolln die Welt verändern.

Hier in Benningen fangen wir an.

Bild1_edited.jpg
  • Wir veranstalten in jedem Schuljahr einen Aktionstage zum Thema „Fairer Handel“, zum Beispiel zu Schokolade, Bananen und Baumwolle.

  • Alle Schüler erhalten zu Weihnachten und Ostern faire Schokolade von der Schule oder der Gemeinde Benningen.

  • Unsere Schul-T-Shirts sind aus fair gehandelter Baumwolle.

  • Wir kaufen für die Schulfestivitäten, sowie für das Lehrerzimmer fairen Kaffee und Tee.

  • Wir haben an der Schule eine Fairtade- und Umwelt-AG für die Viertklässler. Die AG veranstaltet in jedem Schuljahr mindestens einen Fairtrade- Pausenverkauf mit Produkten aus dem Weltladen Ludwigsburg.

  • Die Fairtrade- und Umwelt-AG besucht immer wieder den Weltladen in Ludwigsburg und wir leihen uns die Themenkoffer zum Fairen Handel dort aus.

  • Das Thema: „Fairer Handel“ ist fest in unserem Schulcurriculum verankert.

IMG_9954.JPG

Krankmeldung

Der Ablauf ab dem 01.01.2025 ist wie folgt:
 

  1. Melden Sie Ihr Kind am Vorabend oder morgens vor Schulbeginn über Schoolfox krank. Klicken Sie auf das gelbe Kreissymbol mit dem Stift. Dort wählen Sie am besten "Neue Nachricht", dann können Sie einen individuellen Text verfassen.
     

  2. Wir benötigen für jeden Fehltag eine Information, wenn Ihr Kind zuhause bleibt. Wenn Sie bereits abschätzen können, dass es länger dauert, können Sie dies natürlich gleich mitteilen.
     

  3. Wenn Ihr Kind über Ihre erste Nachricht hinaus krank ist, informieren Sie bitte die Klassenlehrerin erneut per Schoolfox-Nachricht.
     

  4. Über geplante Arzttermine, die zu Fehlzeiten führen, informieren Sie die Klassenlehrerin bitte auch vorab über Schoolfox. 
     

  5. Jeder Fehltag muss schriftlich entschuldigt werden. Die Entschuldigung muss spätestens am 3. Fehltag in der Schule vorliegen. Sie können uns diese über die Krankenpost, Mitschüler/in, Briefkasten oder persönlich zukommen lassen .
     

  6. Sobald Ihr Kind wieder in die Schule kommt, können Sie die schriftliche Entschuldigung für die restlichen Fehltage (ab Tag 4) mitgeben.

Grundsätzlich gilt: Jeder Fehltag muss schriftlich entschuldigt werden. Auch die Nichtteilnahme am Sport- oder Schwimmunterricht.

 

Bei geplanten Fehltagen, (wichtigen Familienfeiern etc.) muss die Beurlaubung im Vorfeld mit der Klassenlehrerin besprochen werden.

Solche Beurlaubungen (bis zu 2 Tagen) kann die Klassenlehrerin selbst genehmigen, sofern es sich nicht um Tage handelt, die unmittelbar an die Schulferien angrenzen.

Beurlaubungen vor und nach Schulferien sowie längere Freistellungen von mehr als 2 Tagen sind schriftlich bei der Schulleitung einzureichen.

Hier finden Sie das Krankmeldeformular.

Beratungslehrerin

Für das aktuelle Schuljahr wurde uns leider keine Beratungslehrerin zugeordnet. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an:

 

Schulpsychologische Beratungsstelle Ludwigsburg

ZSL-Regionalstelle Stuttgart

Wernerstraße 33

71636 Ludwigsburg

poststelle.spbs-lb@zsl-rs-s.kv.bwl.de

07141/15084-00

Weitere Beratungsstellen:

Psychologische Beratungsstelle Ludwigsburg

Im Landratsamt Ludwigsburg Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg
Telefon: 07141/144-25

Unterrichtszeiten

Große Pause von 9:20 Uhr bis 9:40 Uhr

11-Uhr-Pause von 11:15 Uhr bis 11:25 Uhr

Ferienkalender

Ferienkalender SJ 2024/25 als PDF

Ferienkalender SJ 2025/26 als PDF

header_schools.png

Sekretariat: Simone Goretzky, 07144 - 906 75

Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr

(nicht in den Ferien)

Schulleitung: Annika Steffan

Konrektorin: Claudia Bein-Kleinknecht

Hausmeister: Michael Knoll

 

Datenschutz: 

datenschutz.schulen@ssa-lb.kv.bwl.de

Grundschule Benningen

Ludwigsburger Str. 29

71726 Benningen am Neckar

 

Telefon: (07144) 90675

Fax: (07144) 90679

info@gs-benningen.de

 © 2023 Grundschule Benningen a. N.

bottom of page